Aktuelles aus dem Dorfleben
Hier werden die aktuellesten Berichte und Verantsaltungen eingestellt.
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Flußbach und Wittlich
Am Freitag, den 05.09.2025, führten die Feuerwehr Flußbach sowie die Feuerwehr Wittlich, Wache 1 und 4, eine groß angelegte Gemeinschaftsübung durch.
Das Übungsszenario stellte einen schweren Verkehrsunfall auf der Strecke zwischen Flußbach und Lüxem dar: In dem Szenario kollidierten zwei Fahrzeuge in einer Kurve frontal mit hoher Geschwindigkeit und kamen am Straßenrand zum Liegen. In einem Pkw waren drei Personen eingeklemmt, im zweiten Fahrzeug zwei weitere. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das von Lüxem kommende Auto zusätzlich in einen Radlader geschleudert, wodurch der Fahrer schwerst eingeklemmt wurde.
Die zuerst eingetroffene Feuerwehr Flußbach verschaffte sich umgehend einen Überblick, leitete Sofortmaßnahmen ein und übermittelte eine Lageeinschätzung an die anrückenden Kräfte aus Wittlich. Mit dem Eintreffen der Einheiten der Feuerwache 1 und 4 aus Wittlich konnte die technische Rettung der insgesamt fünf Unfallopfer eingeleitet werden. Binnen einer Stunde waren alle Personen befreit und konnten dem Rettungsdienst übergeben werden.
Übungsleiter Christopher Klein zeigte sich nach der Übung sehr zufrieden: Er lobte die eingesetzten Kräfte ausdrücklich für den schnellen und professionellen Einsatzerfolg – besonders vor dem Hintergrund, dass es sich um die erste gemeinsame Übung nach einer sechsjährigen Pause handelte.
Die Ortsgemeinde Flußbach bedankt sich herzlich bei den Übungsplanern Michael Thörner, stellvertretender Wehrführer der Feuerwehr Flußbach, sowie Christopher Klein, stellvertretender Zugführer des Technischen Zuges Wittlich, für die hervorragende Organisation.
Im Anschluss an die erfolgreiche Übung klang der Abend im Feuerwehrhaus Flußbach bei warmer Verpflegung und kühlen Getränken in kameradschaftlicher Runde aus.
Vortrag über das Frauenstraflager Flußbach
Am Freitag, den 12. September 2025, findet im Bürgerhaus Flußbach ein öffentlicher Vortrag zum Thema Frauenstraflager Flußbach statt. Beginn ist um 18:00 Uhr.
Referentin ist Frau Dr. Haase von der Universität Trier, die seit vielen Jahren zur Geschichte nationalsozialistischer Straflager, insbesondere auch zu dem Frauenstraflager Flußbach, forscht.
Im Anschluss bietet sich die Möglichkeit mit Frau Dr. Haase ins Gespräch zu kommen. Es soll ein offener Austausch sein.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Wer sich vorher schon über das Thema informieren möchte, kann dies unter folgendem Link gerne tun: Hier klicken